Zweig Lübeck
Ort
Rudolf Steiner Haus, Herderstraße 4, 23564 Lübeck, Tel. 0451-79 45 63 (AB)
Arbeitsweise, Themen
regelmäßige Arbeitskreise (R. Steiner-Textstudium, Meditation, Nebenübungen, Sternkunde, Karmaübungen, Hochschularbeit, Einführung in die Anthroposophie), Eurythmie- und Malkurse, besondere Veranstaltungen über Programmheft.
Ca. 100 Mitglieder
Verantwortungsträger
Vertreterkreis aus z. Zt. 4 Mitgliedern, für 3 Jahre gewählt.
Umfeld
Waldorfschule mit Heilpädagogik, Christengemeinschaft, Waldorfkindergärten, Demeterhöfe, anthroposophisch arbeitende Ärzte und Therapeuten.
Postadresse
wie oben
Kontakt
Lena von Dechend, Tel.: 04533-8814
Ivo Zsiros, Tel.: 0451-2964707
Heinz Winkler, Tel. 0451-79 45 63
E-Mail he.winkler @freenet.de
Veranstaltungen
Freitag, 11.9. Lange Nacht im Park
19.00 Uhr Gemeinsame Veranstaltung anthroposophischer Einrichtungen Lübecks
Ort: Christophorus Kindergarten, Wullenweverstr.3
Mittwoch, 16.9. Mitgliedertreffen
20.00 Uhr
Mittwoch, 23.9. Michaelimagination
20.00 Uhr Gemeinsame Veranstaltung anthroposophischer Einrichtungen Lübecks
Ort: Johanneskirche der Christengemeinschaft, Roonstr. 24
Dienstag, 6.10. Herbst- und Michaelilieder singen
20.00 Uhr mit Beate Wohlgemuth
Freitag, 9.10. Vortrag von Dirk Genth, Lübeck: Blicke in das Zeitgeschehen -
20.00 Uhr Betrachtungen zur Weltlage und zu den Aufgaben Mitteleuropas
Samstag, 10.10. Seminar zum selben Thema
10.00 - 12.30 Uhr
Samstag-Sonntag Kunstreise zur Ausstellung "Anthroposophische Kunst"
17.-18.10. in Halle und Ostrau. Führung durch Dr.phil Reinhold Fäth
Mitfahrgelegenheit und Übernachtung werden organisiert.
Kosten etwa 120.- € Findet statt bei mindestens 5 Teilnehmern.
Anmeldeschluß 9.9.
Mittwoch, 4.11. Vortrag von Marcus Schneider, Basel
20.00 Uhr Zerreißproben des Alltags - Leben unter dem Zeitgeist
Gemeinsame Veranstaltung anthroposophischer Einrichtungen Lübecks
Ort: Freie Waldorfschule, Dieselstr.18
Donnerstag, 19.11. Totengedenken
20.00 Uhr
Sonntag, 20.12.
Weihnachtsimagination
20.00 Uhr
Arbeitskreise
Montags 20.00 Uhr Die Sendung Michaels (GA Nr.194)
Wiederbeginn 31.8. Kontakt: Lena von Dechend, Tel. 04533 / 8814
Dienstags 20.00 Uhr Das Fünfte Evangelium (GA Nr. 148)
Wiederbeginn 1.9. Kontakt: Almuth Böttcher Tel. 499 2294
Dienstags 20.00 Uhr ? Arbeitskreis für Ärzte und Heileurythmisten
14täglich Rudolf Steiner: Heileurhythmie (GA 315)
Kontakt: Dr. Timo Czech, Tel. 290 6364
Dienstags 20.00 Uhr Arbeitskreis für Ärzte (im Wechsel mit dem vorstehenden
14täglich Arbeitskreis) Kontakt: Ulrich von Rath, Tel. 04502 / 888222
Jeden 1.Mittwoch / Monat Einführung in die Anthroposophie
20.00 Uhr
Der Kurs richtet sich an Menschen, die erste Einblicke in die Anthroposophie nehmen wollen. Form und Inhalt werden nach den Bedürfnissen der Teilnehmer abgestimmt. Der Neueinstieg ist fast immer möglich. Anmeldung erbeten: Ivo Tobias Zsiros Tel. 296 4737; Anton Leutz, Tel. 797 178
Donnerstags, monatlich Gesprächsarbeit: Grundsteinspruch der Allgemeinen
20.00 Uhr Anthroposophischen Gesellschaft
Beginn 3.9. Kontakt: Lena von Dechend, Tel. 04533 / 8814
Freitags, 17.00 Uhr Geisteswissenschaftliche Menschenkunde (GA 107)
Wiederbeginn 4.9. Kontakt: Edith Förster, Tel. 32618
Die mit einem ? gekennzeichneten Arbeitskreise finden nicht in der Herderstr. 4 statt.
Der Ort ist bei der Kontaktadresse zu erfahren.
Künstlerisches Arbeiten
Eurythmie
Donnerstags
Ursula von Philippovich, Tel. 59 75 43
Die Thematik richtet sich nach den Bedürfnissen der Kursteilnehmer.
Montags
Petra Richter, Tel. 6 85 63 – bitte anmelden.
9.30 – 12.00 Uhr Intensiv – Eurythmievormittag für Fortgeschrittene
Dieser Kurs soll das Erleben stärken: Das Erleben des Raumes, der Sprache und Musik, in der Beziehung zu sich selbst.
1 Stunde Laut- und 1 Stunde Toneurythmie mit Pause.
Am Klavier Maria Wörle, Eurythmie Petra Richter
Montags
Marietta Zander, Diplomheileurythmistin
18.00 - 19.00 Uhr Eurythmie-Präventionskurs für Erwachsene
Anmeldung: 0451-2926830
Heileurythmie
Kontaktadressen:
Dagmar Botha, Tel. 365 64
Patricia Lohne, Tel. 586.0702
Anja Krenzler, Tel. 0176 – 6490 2651
Arjana Stöcker, Tel. 407 7488
Marietta Zander, Tel. 292 6830
Marina Hasselblatt, Tel. 585 3858
Malen
Dienstags
Beate de Vries, Tel. 0 4541 / 879 986
9.45 – 11.45 Uhr Malkurs in Schichttechnik
Freie Hochschule für Geisteswissenschaft
- für Hochschulmitglieder –
Hochschularbeitstermine
Samstag, 23. August – Freier Beitrag zur 14. Klassenstunde
Samstag, 27. September – 15. Klassenstunde im Wortlaut Rudolf Steiners gelesen
Samstag,18. Oktober – Freier Beitrag zur 15. Klassenstunde
Samstag,15. November – 16. Klassenstunde im Wortlaut Rudolf Steiners gelesen
Zeitplan
16.00 – 16.30 Uhr Eurythmie
16.30 – 16.45 Uhr Pause
16.45 – 17.45 Uhr gelesene Stunde
17.45 – 18.30 Uhr Pause
18.30 – 20.00 Uhr Gesprächsarbeit an den Mantren der Klassenstunde
Zur Hochschularbeit in den Weihnachtstagen am 3. und 4.1.2015 folgt eine Einladung.
Kontaktadressen
Lena von Dechend, Tel. 04533 / 8814, Fax 04533 / 704 799
Eva Schneider, Tel. 038821 / 68971
Dr. Jutta Wortmann, Tel. und Fax 609 2965
Vertreterkreis
Almuth Böttcher, Tel. 499 2294
Lena von Dechend, Tel. 04533 / 8814
Heinz Winkler, Tel. 596 335
Ivo Tobias Zsiros, Tel. 2964.737
Bibliothek
Dr. Jutta Wortmann, Tel. und Fax 609 2965
Kassenführung
Heinz Winkler, Tel. 596 335
Mitgliedsbeitrag Richtsatz monatlich 28.- Euro
Zahlungen bitte auf Konto der Anthroposophischen Gesellschaft Lübeck
• Postbank Hamburg: BLZ 200 100 20, Konto-Nr. 273.661–200, IBAN DE58 2001 0020 0273 6612 00
oder
• GLS Gemeinschaftsbank: BLZ 430 609 67, Konto-Nr. 18 160 600, IBAN DE31 4306 0967 0018 1606 00
Tel. 0451 / 794 563