Initiativkreis des Arbeitszentrums
Beteiligt am Initiativkreis sind zurzeit:
| steinmetz@anthroposophie-nord.de (Vertreterin des Arbeitszentrum Nord) |
| frabedder@gmail.com (Mitglied im Kollegium) |
| francisca.walker@web.de (Mitglied im Kollegium) |
| christoph.straessner@web.de |
| rolfspeckner@gmx.de |
| soenke@guthan.eu |
| heike.sprachkunst@web.de |
| buero@anthroposophie-nord.de |
Der Kreis ist offen für weitere Menschen, die Lust haben, im AZ-Nord mitzuarbeiten.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: steinmetz@anthroposophie-nord.de.
Treffen finden derzeit etwas alle sechs bis acht Wochen statt.
Gemeinsam versuchen wir im Austausch über unsere Wahrnehmungen in der Anthroposophischen Gesellschaft, ihren Zweigen und Gruppen, mit Blick auf das Zeitgeschehen und unter Einbezug unserer persönlichen Möglichkeiten, Ideen zu entwickeln für die weitere Gestaltung des Arbeitszentrums und des Norddeutschen Arbeitskreises.
Themen, die wir miteinander bewegen, sind unter anderem:
- Veranstaltungen im AZ-Nord (siehe dazu die Terminübersicht Seite 2)
- Fragen an die Arbeitsmethoden zum Erschließen des anthroposophischen Geistesgutes. Vom Wissen zum eigenen Erleben.
- Förderungen
- Initiativen/Veranstaltungen
- Initiativenfonds I und Initiativenfonds II transparenter machen
- Veranstaltungen an Orten außerhalb von Hamburg über das AZ-Nord fördern
- Inhaltliche Themen für den NAK und Vorbereitung
- Verbindungen/ Vernetzungen
- Vernetzung von Gruppen auf sachlichem Felde – Anschluss zum AZ-Nord/AG
- Neue Menschen einbeziehen
- Zusammenarbeit von Zweigen bei Veranstaltungen
- AZ-Gesamtverteiler aktualisieren
- Newsletter, Website
- Öffentlichkeitsarbeit/ Lebensfelder als unbesetzte Arbeitsfelder
- Erweiterung des Kollegiums und Initiativkreises
- Besuch und Wahrnehmung der Zweige, Gruppen und Institutionen
- Veranstaltungen in der AAG, die von uns wahrgenommen werden sollten