Veranstaltungen im Arbeitszentrum Nord
Terminübersicht 2023:
- 17. Juni: Kunst und Meditation in Ottrsberg, eine Zusammenarbeit des AZN mit der HKS in Ottersberg
- 18. Juni: Heißt Frieden "richtig" kämpfen? in Hannover Mitglidertreffen der Arbeitszentren Frankfurt, Hannover und Nord
- 16. September 2023: NAK mit Wahl des Kollegiums, des AZ-Vertreters und des Schatzmeisters im Arbeitszentrum Nord
Künstlerischer Prozess und meditatives Erleben

Veranstaltet von der
Freien Hochschule für Geisteswissenschaft
im Arbeitszemtrum Nord
in freier Zusammenarbeit
mit Studierenden der HKS Ottersberg
Kontakt: steinmetz @anthroposophie-nord.de
Mitgliedertag in Hannover am 18. Juni 2023
Mitgliedertreffen der Arbeitszentren Hannover, Frankfurt und Nord
3. Online-Arbeitsgruppe zu den Übungen Rudolf Steiners
"Nervosität und Ichheit"
Start der neuen Übung-Gruppe aus „Nervosität und Ichheit“ am 12.02.2023
Der Zerfall von Gemeinschaften durch Polarisierung und Vereinzelung in Folge der Coronazeit, löste bei vielen Menschen das Bedürfnis aus, Gemeinschaft intensiver pflegen und sozial mehr üben zu wollen.
Was sind Voraussetzungen, damit Gemeinschaft in der heutigen Zeit gelingen kann? Wie finden wir wieder Verständnis füreinander und erwerben uns die Kräfte vermeintliche Unzulänglichkeiten des Anderen auszuhalten?
Rudolf Steiner bietet uns dazu aus der Anthroposophie heraus eine Vielzahl von Übungen für einen zeitgemäßen und individuellen Entwicklungsweg an.
Aus dem Wunsch eines gemeinsamen Übens entstand die Online-Arbeit an Rudolf Steiners Übgruppen. Nachdem im 1. Jahr die Nebenübungen bearbeitet wurden, im 2. Jahr der achtgliedrige Pfad des Buddha, soll im nächsten Jahr an den Übungen aus „Nervosität und Ichheit“ gearbeitet werden.
Diese sieben Übungen werden im Vortrag „Nervosität und Ichheit“, vom 11. Januar 1912, in München, beschreiben und sind in GA 143 „Erfahrungen des Übersinnlichen - Die drei Wege der Seele zu Christus“ zu finden. Die Übungen können mit folgenden Überschriften versehen werden:
- Das Verlegen und Wiederfinden von Dingen
- Veränderung der Handschrift
- Rückwärts denken
- Beobachtung der eigenen Bewegungen und Gestiken, Gewohnheiten ändern
- Wunschverzicht
- Abwägen von Entscheidungen und Entschlussfähigkeit
- Verzicht auf Kritik und Urteile
Es geht dabei darum, zwischen dem menschliche Ich und seinen Leibern die gesunden Verhältnisse zu stärken. Durch die Übungen, die Rudolf Steiner in dieser „Üb-Gruppe“ vorschlägt, lässt sich für unsere Gesundheit, unsere Leistungsfähigkeit und unsere soziale Kompetenz, viel in der Welt beitragen. Der Einstieg in diese Übungen ist ganz voraussetzungslos möglich, also auch gut für Anfänger geeignet.
Der Austausch über einen Übungsaufbau und die eigenen Erlebnisse am Üben werden wiederum im Mittelpunkt unserer Online-Treffen stehen. Wir laden alle herzlich ein die Interesse haben übend den Gang durch diese sieben Schritte mit uns gemeinsam zu unternehmen.
Die Treffen finden etwa in monatlichem Rhythmus, sonntagvormittags 10:30 -12:00 statt.
Start mit dem neuen Durchgang an den Übungen zu Nervosität und Ichheit; 12. Februar 2023, 10:30-12:00.
Bitte melden bei Anke Steinmetz: steinmetz @anthroposophie-nord.de
Wir freuen uns auf das gemeinsame Üben und den Austausch mit Ihnen
Heike Oberschelp, Hannover, und Anke Steinmetz, Bremen